- Indikatorart
- espèce indiquée; plante indicatrice
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Indikatorart — Ein Bioindikator, auch als Indikatorart, Zeigerart oder Indikatororganismus bezeichnet, ist eine Tier oder Pflanzenart, deren Inhaltsstoffe oder Vorkommen bzw. Fehlen in einem Lebensraum bestimmte Belastungen, sowie Standort und Umweltbedingungen … Deutsch Wikipedia
Araneus diadematus — Gartenkreuzspinne Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) Systematik Klasse: Spinnentiere (Arachnida) … Deutsch Wikipedia
Mosaik-Zyklus-Theorie — Das Mosaik Zyklus Konzept ist ein Konzept aus den Fächern Ökologie und Naturschutz. Es dient neben der fachlich theoretischen Diskussion auch zur Entwicklung und Umsetzung von Naturschutz und Nutzungsstrategien (v.a. Forstwissenschaft). Das… … Deutsch Wikipedia
Saprobiensystem — Das Saprobiensystem (abgeleitet von gr. saprós = faul, bios = leben) ist ein System zur Ermittlung des biologischen Verschmutzungsgrades (Saprobie) von Fließgewässern und Einordnung in Gewässergüteklassen anhand des Saprobienindex. Dazu nutzt man … Deutsch Wikipedia
Bioindikation — Ein Bioindikator, auch als Indikatorart, Zeigerart oder Indikatororganismus bezeichnet, ist eine Tier oder Pflanzenart, deren Inhaltsstoffe oder Vorkommen bzw. Fehlen in einem Lebensraum bestimmte Belastungen, sowie Standort und Umweltbedingungen … Deutsch Wikipedia
Bioindikator — Ein Bioindikator, auch Indikatorart, Zeigerart oder Indikatororganismus, ist ein Lebewesen, welches auf Einflüsse des Menschen mit Veränderungen in dessen Lebensfunktionen oder dessen Vorkommen/Fehlen reagiert, sowie die vom Menschen in die… … Deutsch Wikipedia
Leitorganismen — Ein Bioindikator, auch als Indikatorart, Zeigerart oder Indikatororganismus bezeichnet, ist eine Tier oder Pflanzenart, deren Inhaltsstoffe oder Vorkommen bzw. Fehlen in einem Lebensraum bestimmte Belastungen, sowie Standort und Umweltbedingungen … Deutsch Wikipedia
Leitorganismus — Ein Bioindikator, auch als Indikatorart, Zeigerart oder Indikatororganismus bezeichnet, ist eine Tier oder Pflanzenart, deren Inhaltsstoffe oder Vorkommen bzw. Fehlen in einem Lebensraum bestimmte Belastungen, sowie Standort und Umweltbedingungen … Deutsch Wikipedia
Mosaik-Zyklus-Konzept — Das Mosaik Zyklus Konzept ist ein Konzept aus den Fächern Ökologie und Naturschutz. Es dient neben der fachlich theoretischen Diskussion auch zur Entwicklung und Umsetzung von Naturschutz und Nutzungsstrategien (v.a. Forstwissenschaft). Das… … Deutsch Wikipedia
Puderspecht — Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Spechtvögel (Piciformes) Familie: Spechte (Picidae) Unterfamilie … Deutsch Wikipedia
Reef Check — ist ein aus den englischen Begriffen reef (dt.: Korallenriff) und check (dt.: Überprüfung) zusammengesetztes Kunstwort. Der Name Reef Check bezeichnet eine meeresbiologische Standardmethode zur Erhebung des Intaktheitsgrads tropischer… … Deutsch Wikipedia